Die Zillertaler Höhenstraße – Ein unvergessliches Erlebnis in den Tuxer Alpen
Die Zillertaler Höhenstraße ist eine beeindruckende Panorama-Straße, die sich oberhalb von Ried, Kaltenbach, Zell und Aschau durch die Tuxer Voralpen im Zillertal schlängelt. Erbaut in den frühen 1960er Jahren, führt sie über eine Mautstrecke, die für Autos 8 Euro kostet.
Entlang der Route laden zahlreiche Berghütten wie die Grünalm, Platzlalm und der Zirmstadl zu einer Pause mit spektakulärer Aussicht ein. Die Zillertaler Höhenstraße gilt als eine der schönsten Bergstraßen Österreichs und ist ein wahres Muss für Naturliebhaber und Abenteurer.
Mit ihren insgesamt fast 50 Kilometern erstreckt sich die Zillertaler Höhenstraße wie ein Balkon entlang der Bergflanken. Fünf verschiedene Zugänge führen zu dieser malerischen Straße, die ständig auf einer Höhe zwischen 1700 und 2100 Metern verläuft.
Der höchste Punkt der Straße ist der Aribsjochkopf mit 2133 Metern. Diese Route ist nicht nur bei Tagesausflüglern beliebt, sondern auch bei Radfahrern, die sie in einem Atemzug mit berühmten Alpenstraßen wie dem Timmelsjoch, der Großglockner Hochalpenstraße und der Silvretta Hochalpenstraße nennen.
Die Zillertaler Höhenstraße ist von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet, abhängig von der Schneelage.